Kontakt
Elektro Zenner
Schulstraße 36
45891 Gelsenkirchen-Erle
Homepage:www.zenner-hausgeraete.de
Telefon:0209 777088
Fax:0209 783273

Fortschritt für Lebensqualität und Nachhaltigkeit von Siemens

Premium-Backöfen der Serie 8

Neuer iQ700 ist der erste Siemens Wäschetrockner, der von „extraschnell“ auf „extrasparsam“ schalten kann

Viele Menschen stellen sich derzeit die Frage, wie sie Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Einklang bringen können. Wie gelingt es, sowohl den Stress im Alltag als auch den ökologischen Footprint zu verringern? Unterstützung erhalten sie durch intelligente Technologien wie den neuen iQ700 Wäschetrockner von Siemens Hausgeräte. Sinnvoll eingesetzt, schafft das Gerät der Energieeffizienzklasse (EEK) A+++ mehr frei verfügbare Zeit und schont wertvolle Ressourcen1. Auf Wunsch lässt es sich zudem superleise betreiben – und ist mit nur 59 dB(A) ideal für die Wäschepflege in den Abend- und Nachtstunden.

Logo Siemens

Zeitspar-Optionen sinnvoll nutzen

Gleichzeitig macht es die varioSpeed Option möglich, zwischen Zeitmanagement und Nachhaltigkeit umzuschalten. User haben damit nämlich jedes Mal die Wahl, ob sie lieber schneller fertige Wäsche haben oder mit längeren Laufzeiten besonders klimafreundlich trocknen möchten. Dann unterbietet der neue Wärmepumpentrockner von Siemens sogar die beste EEK A +++ um 10 Prozent3. Zugleich bleibt sichergestellt, dass das Gerät über die gesamte Betriebs- und Lebensdauer besonders sparsam trocknet: Denn statt sich darauf zu verlassen, dass die Benutzer den Wärmetauscher regelmäßig von Flusen befreien, reinigt sich dieser dank selfCleaning Condenser Technologie von selbst. Das Resultat: Der Verbrauch bleibt dauerhaft niedrig, die Effizienz auf Top-Niveau und User haben eine lästige Haushaltspflicht los.

Aufs Wetter kommt es an

Interessant ist das insbesondere für Haushalte, die sich Gedanken darüber machen, ob ein Wäschetrockner überhaupt noch vertretbar ist. Ist es nicht wesentlich klimafreundlicher, die Wäsche auf die Leine zu hängen? Untersuchungen haben ergeben: Das ist nicht immer der Fall. Denn wo im Sommer die Bilanz klar zugunsten des Trocknens im Wind ausfällt, ist es im Winter nicht ganz so einfach. Wer den Wäscheständer nämlich in der geheizten Wohnung aufstellt, braucht mehr Heizenergie – zumal wegen der Feuchtigkeit im Raum auch noch häufiger gelüftet werden muss. Ein effizienter Wärmepumpentrockner geht Aussagen von Stiftung Warentest und Öko-Institut e.V. zufolge oft erheblich schonender mit wertvollen Ressourcen um. Auch, weil er Strom verbraucht, statt Heizöl oder Erdgas, wie die meisten Zentralheizungen.

Wohnlichkeit trifft spielerische Interaktion

Schönheit und Behaglichkeit des Zuhauses haben in den letzten Jahren an Stellenwert gewonnen und darauf zahlt das iQ700 Design ein. Mit seinem modernen, wohnlichen Look passt der neue Trockner ins Bad ebenso gut wie ins Schlafzimmer oder einen stylischen Laundry Room. Einen Blickfang stellt dabei insbesondere die grifflose Tür aus schwarzem Glas dar. Je nachdem ob der Trockner am Boden steht oder als Wäschepflege-Turm über der passenden iQ700 Waschmaschine platziert wird, ist der Türanschlag wechselbar. Ein hochmodernes User Interface macht das Design komplett: Es erstreckt sich über die gesamte Bedienblende und zeigt nur noch die Auswahlmöglichkeiten, die im jeweiligen Moment und Programm wählbar sind. Besonders nützlich: Der neue Nachlegeindikator, der genau angibt, wie lange ein nasses Teil noch in den Trockner darf, damit es am Ende genauso trocken ist wie alle anderen.

Tipp vom Trockner

Zusätzliche Bedienerleichterungen schafft die Vernetzung: Mit personalisierten Benachrichtigungen geht Siemens erstmals auf das individuelle Nutzerverhalten ein. So bekommen User wertvolle Tipps, wie sie die Performance ihres Trockners noch besser für persönliche Zwecke nutzen. Das könnte beispielsweise ein Hinweis auf das neue Dampfprogramm sein, das mit drei verschiedenen Optionen Bügelzeiten verringert. Und schließlich ist der iQ700 sogar updatefähig. Auf Wunsch lässt sich die Programmauswahl so um Extraprogramme wie Sportswear, Daunenkleidung und Jeans ergänzen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH

Zum Seitenanfang